Zusatzmodul

Feiern in Alters- und Pflegeinstitutionen

Das Zusatzmodul befähigt interessierte Prädikant:innen, eigenständig Heimgottesdienste zu gestalten. Der Kurs ist praxisorientiert und baut auf die Ausbildung zum Prädikant:innendienst und den entsprechenden Gottesdiensterfahrungen auf.

Struktur des Zusatzmoduls

Das Zusatzmodul umfasst zwei Studientage, ein individuelles Coaching (Praxis-Zeit), zwei Halbtage in Kleingruppen und einen Abschlussgottesdienst mit Reflexionsgespräch.

Studientage

Der Start- und der Vertiefungstag dienen der Wissensvermittlung durch Fachreferenten. Zudem gewähren Heimseelsorger:innen Einblick in ihre Gottesdienstwerkstatt. An beiden Tagen sind wir zu Gast in Alten- und Pflegeheimen unterschiedlicher Art.
Alltag im Altersheim

Halbtage in Kleingruppen

Die beiden Halbtage bieten Raum, um Fragen zu vertiefen, die sich in den verschiedenen Einrichtungen ergeben haben. Die Termine und Gruppen werden am Starttag miteinander festgelegt.

Praxis-Zeit

Der praktische Ausbildungsteil umfasst zwei bis drei Gottesdienste in einem Heim. Zentral ist die Begleitung durch eine:n erfahrene:n Heimseelsorger:in als Coach. In diesem Heim findet auch der Abschlussgottesdienst mit anschliessendem Reflexionsgespräch statt.

Daten

Die Termine des Zusatzmoduls reichen von April 2025 bis März 2026:

– Beobachtende Teilnahme an einem Heimgottesdienst bis April 2025
– Starttag am Samstag, 26. April 2025 
– Praxis-Zeit sowie zwei Halbtage im Zeitraum von Mai bis Oktober 2025
– Vertiefungstag am Montag, 24. November 2025
– Abschlussgottesdienst im Zeitraum von Dezember 2025 bis März 2026

Anmeldung bis am 26. Februar 2025 – mindestens 8 bis maximal 12 Plätze

Suchen